Haus der Wissenschaft

Nachhaltige Wissenschaftsstadt: Ein „Haus der Wissenschaft“ für Lübeck

Haus der Wissenschaft

2012 starteten wir in unser Wissenschaftsjahr. Wir waren stolz auf den Titelgewinn „Stadt der Wissenschaft“ und wollten  anderen Wissenschaftsstädten in Deutschland  den Nachweis liefern, dass Forschung und  Lehre zu Lübeck passen. Und es ist gelungen:  Wissenschaftler, Studierende, Querdenker,  Entscheider, Bürger, Jung und Alt – sie alle  sind sich im Wissenschaftsjahr begegnet. Vielfältige Projekte sind entstanden, neue Verbindungen wurden eingegangen und seit diesem  Jahr hat Wissenschaft im Herzen der Stadt ein  Zuhause: Das Haus der Wissenschaft Lübeck. 

„Stadt und Wissenschaft“ heißt für Lübeck  „Hanse trifft Humboldt“. Diese Beziehung  hat Bestand und Zukunft. Unsere Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhalten  hier in der Breiten Straße 6-8, am Standort des  Wissenschaftsmanagements, eine zentrale Visitenkarte in der Stadt. Wissenschaft für alle,  dieser Ansatz wird nachhaltig umgesetzt. Er  gründet vor allem auf der Begegnung und dem  Voneinander wissen und Miteinander lernen. 

Seminarraum

Das Haus der Wissenschaft Lübeck ist im  Entstehen. Es gibt kein verordnetes Konzept,  weil viele Ideen und Möglichkeiten aus der  Gesellschaft einfließen sollen. Der Raum ist  da, die Adresse benannt und mit dem Wissenschaftsmanagement der Impulsgeber und die  Koordinierungsstelle etabliert. Als „Vernetzer  der Netzwerke“ blicken wir über den Tellerrand nach dem Motto „Global denken, lokal  handeln“. In unserer mobilen Gesellschaft  ist es wichtig, dass es Konstanten und auch  Kümmerer gibt. Diejenigen, die den roten  Faden in der Hand behalten, auch Talsohlen  durchschreiten und an gemeinsame Ziele erinnern. Das ist eine gute Ausgangsposition für  die Beziehung von Stadt und Wissenschaft im  neuen Zuhause, die von der Politik per Bürgerschaftsbeschluss am 27. November 2014  zudem einstimmig unterstrichen wurde.

Wissenschaft ist global, international und diejenigen, die sie voranbringen, sind in der Welt  unterwegs. Lübeck als „Stadt der Wissenschaft“ gibt ihnen eine Heimat, zumindest zeitweise und drückt dies auch mit dem „Haus der  Wissenschaft“ aus. Alle Freunde und Förderer  unserer Wissenschaftsstadt helfen durch ihre  Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem, dass  die Menschen hier eine Zukunftsperspektive  sehen, neugierig bleiben und auch Dinge ausprobieren.  

Wissenschaft und Gesellschaft sollen sich begegnen, aber mehr noch, sie sollen gemeinsam Fortschritt gestalten und gegenseitige  Erwartungen diskutieren. Das ist mehr als  Kommunikation. Das bedarf Interaktion. Hier  gibt es noch viel zu lernen und zu gestalten.  Gemeinsam, Hand in Hand, wollen wir uns dieser Herausforderung stellen und im „Haus der  Wissenschaft“ für Lübeck einen Teil Zukunft  mitgestalten.  

Unser Motto „Hanse trifft Humboldt“ steht für  das tägliche Antreffen von Wissenschaft im  Alltag. Die Begegnung fördert den gegenseitigen Respekt und den ungebrochenen Glauben  an die Hansestadt Lübeck und ihre Zukunft als  moderner Wirtschaftsstandort. Aus Begegnungen entstehen unzählige Geschichten von  Wissenschaft in Lübeck. Sie werden erlebt,  weitererzählt, verinnerlicht und weitergedacht. Manche Begegnung mit Wissenschaft wird  sprachlos machen. Begegnungen können sein  wie Reisen in andere Länder. Begegnungen  lassen neu denken und integrieren. Begegnungen werden aufwühlen, wärmen und Zukunft  wahr werden lassen. Aus Begegnungen werden  Erfolgsgeschichten, wie die Begegnung von Stadt und Wissenschaft in Lübeck! 

Galerie und Ausstellungsraum