Wenn Geld in den Fokus rückt und wirtschaftliche Überlegungen darüber entscheiden, wie sich Sportlerinnen und Sportler zu verhalten haben, kommt es nicht selten zu Konflikten. Fröhlich ist in der juristischen Betreuung von Profisportlern tätig. Er kritisiert seit Jahren den Umgang von Verbänden, Vereinen und Beratern mit Sportlern. Anhand aktueller Beispiele versucht er zu erklären, warum sportfremde Erwägungen den Sport immer mehr überladen.
Die Vortragsreihe „Wissenschaft nachgefragt 2014“ wird von Prof. Dr. Wolfgang Jelkmann und Prof. Dr. Horst Pagel vom Institut für Physiologie der Universität zu Lübeck und dem Wissenschaftsmanagement Lübeck veranstaltet. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Im Anschluss an die Vorträge lädt das Wissenschaftsmanagement Lübeck zum gemeinsamen Austausch („Meet the Expert“) ein.
Weitere Informationen zu "Wissenschaft nachgefragt" und den Programmflyer finden Sie hier >>