Was muss man aus ärztlicher Sicht bei den Olympischen Spielen beachten?

09. April 2015

Referent Prof. Dr. Bernd WolfarthRund 90 Gäste lauschten interessiert seinen Erzählungen aus dem Alltag während der Olympischen Spiele, erfuhren aber auch, welche großen Vorbereitungen auf das medizinische Team im Vorfeld zukommen.

Insbesondere die Prävention von möglichen Erkrankungen und Verletzungen spiele eine große Rolle, denn laut Prof. Dr. Wolfarth ist "der beste Arzt der, der (vor Ort) nicht benötigt wird".



Alle folgenden Termine und Themen von "Wissenschaft nachgefragt" im Überblick:


13. Mai 2015: Leistung, Gesundheit und Lebensalter: Wie werde und bleibe ich fit? Prof. Dr. Dr. Dieter Leyk, Deutsche Sporthochschule Köln

09. September 2015: Höhenphysiologie: "Live high – train low", oder umgekehrt? Prof. Dr. med. Thomas Küpper, RWTH Aachen

14. Oktober 2015: Agieren statt reagieren - Gesundheit fördern statt Krankheiten kurieren, Dr. Mischa Kläber, Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) Frankfurt

Die Ärztekammer Schleswig-Holstein vergibt an teilnehmende Ärztinnen und Ärzte pro Vortragsabend 3 Basispunkte.

Programmflyer herunterladen >> (PDF)