Veranstaltungsankündigung: Ortswechsel

19. Mai 2015

Ortswechsel_Karte InnenstadtEine Informations- und Diskussionsveranstaltung in drei Leerständen

Freitag, 22. Mai 2015, ab 17:00 Uhr
Eintritt frei; ein Einstieg ist jederzeit möglich



PROGRAMM


17:00 Uhr: Ladenlokal, Beckergrube 24-26

Intro: Olivia Kempke, Lübeck-Management e.V.
Susanne Kasimir, Wissenschaftsbeauftragte der Hansestadt Lübeck
Prof. Dipl. Ing. Frank Schwartze, Labor für Städtebau und Ortsplanung, Fachbereich Bauwesen, Fachhochschule Lübeck
Karsten Schröder, Hansestadt Lübeck, Bereich Stadtplanung
Intervention: „Urbane TRäume“, Projekt der Studierenden der Fachhochschule Lübeck
Impuls: „Innenstadt reloaded“
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, Lehrstuhl „Stadtmanagement“, Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Diskussion

anschl. Ortswechsel

18:00 Uhr: Ladenlokal, Königstraße 95
Intervention: „Urbane TRäume“, Projekt der Studierenden der Fachhochschule Lübeck
Impuls: „Innenstadt – urban, virtuell“
Dipl.-Ing. Architektin Tanja Korzer, Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft, Universität Leipzig
Diskussion

anschl. Ortswechsel

18:45 Uhr: Ladenlokal, Breite Straße/Ecke Wahmstraße

Intervention: „Urbane TRäume“, Projekt der Studierenden der Fachhochschule Lübeck
Impuls: „Stadt weiterdenken“
Prof. Dipl. Ing. Frank Schwartze, Fachbereich Bauwesen, Fachhochschule Lübeck
Diskussion
Moderation: Prof. Dipl. Ing. Frank Schwartze, Fachbereich Bauwesen, Fachhochschule Lübeck
TeilnehmerInnen:
Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, Lehrstuhl „Stadtmanagement“, Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Dipl.-Ing. Architektin Tanja Korzer, Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft, Universität Leipzig
Olivia Kempke, Lübeck-Management e.V.

20:00 Uhr: Ausklang und Austausch

Kooperationspartner:
Lübeck Management e.V. (www.luebeckmanagement.de)
Fachhochschule Lübeck (www.fh-luebeck.de)
Wissensnetzwerk Stadt und Handel (www.wissensnetzwerk-stadt-handel.de)
Wissenschaftsmanagement Lübeck (www.wissen-luebeck.de)
Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de)


Programmflyer herunterladen >> (PDF)
Informationen zu den Vorträgen und ReferentInnen herunterladen >> (PDF)