Bergen-Woche 2015 an der Universität Lübeck - Die älteste Lübecker Universitätspartnerschaft wird auf beiden Seiten engagiert gepflegt

28. Mai 2015

 

Bergen-Woche 2015 an der Universität zu Lübeck (hinten links Prof. Gottfried Greve, vorn links Prof. Karl-Friedrich Klotz, neben ihm Peter Schuster, hinter ihnen Bernadette Sagel, hinter ihr Dr. Karen Sievers; Foto: Olaf Malzahn / Uni Lübeck)

Foto: Bergen-Woche 2015 an der Universität zu Lübeck (hinten links Prof. Gottfried Greve, vorn links Prof. Karl-Friedrich Klotz, neben ihm Peter Schuster, hinter ihnen Bernadette Sagel, hinter ihr Dr. Karen Sievers; Foto: Olaf Malzahn / Uni Lübeck)

Zur Delegation gehören außerdem die Studierenden Stine Bjørkevoll, Åsmund Djuve, Stig Ove Fosse, Gina Dorothea Garre-Fivelsdal, Vilde Grotle, Haakon Haverkamp, Ragnhild  Løvø, Maren Elise Rognerud, Heidi Marie Sandvand, Ingvild Ryghseter Solberg, Hanna Hellum Tangen, Anne Waje-Andreasen und Lars Andreas Rømo sowie Karen Helen Budal und Marte Nørve Årvik von der Universitätsverwaltung in Bergen.

 

Ihre Gastgeber in Lübeck sind Prof. Karl-Friedrich Klotz, Professor für Anästhesiologie und Bergen-Beauftragter der Universität, Dr. Karen Sievers, Studiengangskoordinatorin Medizin, und Bernadette Sagel vom Akademischen Auslandsamt.

 

Stationen des Besuchs sind neben einer Campusführung und Fachvorlesungen zu den wissenschaftlichen Kooperationsfeldern das Lübecker Hochschulsportzentrum, die Drägerwerk AG und das gerade eingeweihte Hanse-Museum Lübeck. Am Freitag, dem 29. Mai, begrüßt die Stadtpräsidentin, Gabriele Schopenhauer, die Delegation im Rathaus der Hansestadt (9.45 Uhr). Umrahmt wird das Programm der Bergen-Woche von einer Fahrt mit der Alexander von Humboldt II und einem vielfältigen Kulturprogramm.

 

Die Partnerschaft mit der Universität Bergen ist die älteste Partnerschaft der Universität Lübeck. Sie besteht seit 1976. Der gegenseitige Besuch in diesem Rahmen findet im jährlichen Wechsel in Bergen und Lübeck statt. Neben den traditionellen Partnerschafts-Besuchen gibt es einen Studierendenaustausch in den Fächern Medizin und Informatik statt. Studierende beider Universitäten verbringen dann ein oder zwei Semester an der jeweiligen Partneruniversität.

 

Fotohinweis: Bergen-Woche 2015 an der Universität zu Lübeck (hinten links Prof. Gottfried Greve, vorn links Prof. Karl-Friedrich Klotz, neben ihm Peter Schuster, hinter ihnen Bernadette Sagel, hinter ihr Dr. Karen Sievers; Foto: Olaf Malzahn / Uni Lübeck)