In der rund 45-minütigen Kindervorlesung gibt Dieter Mack Einblick in eine Musik, die nicht niedergeschrieben oder aufgenommen, sondern von Generation zu Generation mündlich überliefert wurde. Die Kinder erhalten Klangeindrücke der aus Bronze gefertigten Metallophone, Gongs und Becken, die einen durchdringenden und weit tragenden Ton erzeugen. Sie sind groß und teuer und gehören in Indonesien der Dorfgemeinschaft, die sie im sogenannten Banjar aufbewahrt, dem Gemeindesaal des Dorfes. Dieter Mack erklärt außerdem in die Grundprinzipien der balinesischen Gamelanmusik. Er zeigt einen Film über ein balinesisches Gamelanorchester und probiert mit den Kindern typische Rhythmen der Gamelanmusik aus.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.minimaster-luebeck.de.
MiniMasterLübeck: Nächste Vorlesung zum Thema "Gamelan – Musik ohne Noten!"
22. Juni 2015