MiniMaster Lübeck: Die essbare Hansestadt

31. August 2015

2015-08-29 MiniMaster Humboldtwiese 072 

Am vergangenen Samstag, 29. August 2015, pflanzten nun Aktive der Hanse-Obst-Initiative gemeinsam mit Vertretern der Interessengemeinschaft Dornbreite e.V., der Hansestadt Lübeck sowie des Wissenschaftsmanagement Lübeck den ersten Sortenbaum dieses vitalen Apfels auf die Humboldtwiese an der Lübecker Dornbreite – und tauften ihn auf den Namen „Lübecker Humboldt-Apfel“. „Die Verbindung von Bürgerengagement und Wissen ist im Motto der Wissenschaftsstadt „Hanse trifft Humboldt“ verankert und trägt auf der Humboldtwiese im wahrsten Sinne des Wortes Früchte“, freute sich Wissenschaftsmanagerin Dr. Iris Klaßen über die Kooperation.

2015-08-29 MiniMaster Humboldtwiese 065

Die Humboldtwiese ist der erste Lübecker Standort einer öffentlichen Baumpflanzung durch Hanse-Obst: Bisher sind dort 24 Hochstämme in zwei Aktionen im April und im Oktober 2014 gepflanzt worden. Nun hat dort auch der „Lübecker Humboldt-Apfel“ sein neues Zuhause. Friedhelm Anderl, 1. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Dornbreite e.V. und Susanne Kasimir, Wissenschaftsbeauftragte der Hansestadt Lübeck, haben das Projekt umgesetzt und sind sich einig: „Ziel der Humboldtwiese als Treffpunkt ist die Aufwertung des Stadtteils und der Lebensqualität der Bürger vor Ort. Mit der Baumpflanzung ist ein weiterer Schritt getan.“

2015-08-29 MiniMaster Humboldtwiese 108

Zu der feierlichen Enthüllung des Apfelbaumes versammelten sich auch rund 80 Kinder am Samstagmorgen auf der Humboldtwiese. Sie alle kamen um an der zweiten Open-Air-Vorlesung der diesjährigen MiniMasterLübeck-Vorlesungsreihe des Wissenschaftsmanagements teilzunehmen, die direkt nach der der Enthüllung des Apfelbaumes stattfand. Heinz Egleder erklärte den Kindern in seiner Vorlesung „Die essbare Hansestadt“, welche Rolle Ökologie in der Stadt spielt, was die „Essbare Stadt Lübeck“ bedeutet und warum gesunde Ernährung mit möglichst regionalen Lebensmitteln wichtig ist. „Den ersten Apfelsaft aus dem Lübecker Humboldt-Apfel werden wir in zwei bis drei Jahren herstellen können“, so Egleder, „dann ernten wir die ersten Äpfel“, fügt der Pomologe, der sich auch als „Apfel-Detektiv“ bezeichnet, stolz hinzu.

2015-08-29 MiniMaster Humboldtwiese 114