Ein Forschungs- oder Studienprojekt zum Thema Überfischung, eine Ausstellung über die Artenvielfalt im Meer oder ein Barcamp, das sich mit dem Klimawandel beschäftigt – die Ideen können so vielfältig sein wie die Meere und Ozeane selbst. Wichtig ist: Die Projekte sollen Bürgerinnen und Bürgern einen Forschungsbereich verständlich machen, dessen gesellschaftliche Bedeutung hervorheben und Nicht-Wissenschaftler zum Dialog einladen.
Teilnehmen können Studierende, Promovierende sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aller Fachbereiche, deren Forschung sich mit den zahlreichen Facetten der Meere und Ozeane beschäftigt.
Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2016! Bewerbung unter:
www.hochschulwettbewerb.net
Der Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane ist ein Projekt von Wissenschaft im Dialog in Kooperation mit dem Bundesverband Hochschulkommunikation und der Hochschulrektorenkonferenz. Er wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Kontakt:
Martin Gora
Projektmanagement Hochschulwettbewerb
+49 (0) 30 20 62 295 - 61
hochschulwettbewerb@w-i-d.de
Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane
19. April 2016