Studiengang Molecular Life Science an der Universität zu Lübeck (Foto: Thomas Berg / Uni Lübeck)
Die Universität zu Lübeck bietet im Bereich Biologie den Bachelor- und den Masterstudiengang Molecular Life Science sowie den Masterstudiengang Infection Biology an. „Wir freuen uns, dass der Einsatz der Dozentinnen und Dozenten für eine gute Lehre erfolgreich ist. Unsere Studierenden werden damit bestmöglich auf eine aussichtsreiche Karriere als Führungskraft in Forschungseinrichtungen und der Industrie vorbereitet“, sagt die Koordinatorin des Studiengangs Molecular Life Science, Dr. Rosemarie Pulz, zu den Ranking-Ergebnissen.
Der Studiengang Psychologie besteht in Lübeck seit 2013. Die Koordinatorin, Juliana Wiechert, sagt: "Im Focus das Leben – ein Motto, das im Studiengang Psychologie an der Universität zu Lübeck mit großem Engagement aller Beteiligten seine Umsetzung findet. Besonderen Wert legen unsere Dozierenden dabei auf den praxisnahen Unterricht, eine frühe Einbindung in aktuelle Forschungsprozesse und den Patientenunterricht. Wir freuen uns sehr, dass unsere Studierenden mit diesem Modell ihr Studium außerordentlich erfolgreich beenden und nahtlos im Berufsleben anknüpfen."
Im vergangenen Jahr waren die Studienbereiche Medizin, Informatik und Mathematik, ebenfalls mit hervorragenden Ergebnissen für die entsprechenden Studiengänge an der Universität Lübeck, vom CHE neu bewertet worden.
Das CHE-Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. 2016 sind das die Fächer Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Angewandte Naturwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstofftechnik / Materialwissenschaft, Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Chemie, Biologie, Psychologie, Germanistik, Anglistik / Amerikanistik, Erziehungswissenschaft sowie Romanistik.
Die Ergebnisse des Rankings erscheinen am 3. Mai 2016 im neuen ZEIT-Studienführer 2016/17. Das Ranking ist auch online unter www.zeit.de/ranking abrufbar.
Quelle: Universität zu Lübeck)