Zusätzliche studentische Arbeitsplätze und eine Lounge für die Hochschulbibliothek Lübeck

05. Mai 2017

 

Einweihung in der Hochschulbibliothek mit dem Vorstand der Parcham'schen Stiftung zu Lübeck (Foto: René Kube)
Einweihung in der Hochschulbibliothek mit dem Vorstand der Parcham'schen Stiftung zu Lübeck (Foto: René Kube)

 

An der offiziellen Übergabe heute nahmen Michael Haukohl, verwaltender Vorsteher der Parcham’schen Stiftung, die weiteren Mitglieder des Stiftungsvorstand, Prof. Dr. Hendrik Lehnert, Präsident der Universität zu Lübeck, Prof. Dr. Leef Dierks für die Fachhochschule Lübeck, Rena Giese, Leiterin der Zentralen Hochschulbibliothek Lübeck, sowie Vertrete-rinnen und Vertreter der Studierendenschaft teil.

Die nach dem Stifter benannte Henning Parcham Lounge befindet sich auf 90 Quadrat-metern zentral im 1. Obergeschoss. Von den Lern- und Arbeitsbereichen des Stockwerks ist sie durch Trennwände in Holz-/Glaskonstruktion und durch einen farblich abgesetzten Bodenbelag optisch und akustisch abgeteilt. Sitzgelegenheiten mit hohen, gepolsterten Rückwänden schaffen kojenartige Bereiche für vier bis fünf Personen. Gepolsterte Sitzhocker in fester Kombination als Polsterbänke und in einzelner, beweglicher Anordnung sowie teilmobile Tische ergänzen die Möblierung des Lounge-Bereichs. Auf einer Displaywand ist ein Porträtdruck des Stifters angebracht, auf den Glasflächen der angrenzenden Trennwand sind seine Vita und Auszüge aus seinem Testament zu sehen. Ein großzügiger Stehtisch für mehrere Personen ist an zentraler Stelle davor platziert.

Die Parcham’sche Stiftung zu Lübeck entstand aus dem Nachlass des Lübecker Ratsherrn Henning Parcham (1552 – 1602). Sie hat 2015 zur Umwandlung der Universität zu Lübeck in eine Stiftungsuniversität eine Zuwendung in Höhe von 200.000 Euro für die dringend benötigte zusätzliche Ausstattung der Hochschulbibliothek gemacht.

 

(Quelle: Universität zu Lübeck)