Kooperationsvertrag mit der Universität Sharjah

01. August 2017

Stiftungsuni Lübeck          university of sharjah logo

Der Präsident der Universität zu Lübeck, Prof. Hendrik Lehnert, betonte, dass die Unterzeichnung des Vertrages ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg der Internationalisierung der Universität sei. Er hob in diesem Zusammenhang die verbindende Rolle der Brückenprofessur des Lübecker Wissenschaftlers Prof. Saleh Ibrahim hervor, der die Arbeiten zwischen beiden Universitäten koordiniert. 

Die Universität Sharjah ist eine private Universität in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sie wurde 1997 gegründet. Außer dem Hauptcampus in Sharjah City verfügt die Universität über Einrichtungen im ganzen Emirat. Unterrichtssprache sind Englisch und Arabisch. 

Die University of Sharjah bietet die größte Zahl von anerkannten und zertifizierten Studienprogrammen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Unter den 89 von der Commission For Academic Accreditation akkreditierten Studiengängen sind 51 Bachelorstudiengänge, 17 Masterstudiengänge und sieben Promotionsstudiengänge. 2015 waren 13.811 Studenten eingeschrieben. 935 waren internationale Studierende von außerhalb der arabischen Länder. 

Zum Forschungsbereich gehören das Sharjah Institute for Medical Research, die Sharjah Academy for Scientific Research, das Clinical Training Center (CTC) und das Biotechnology Program am College of Sciences.

 

(Quelle: Universität zu Lübeck)