Fregatte LÜBECK

Hinweis: Die gesamte Besatzung freut sich auf den Patenschaftsbesuch in Lübeck vom 10.-13. März 2017.

 

Freitag, 04. - Montag, 07. April 2014

Fregatte Lübeck

Die Fregatte LÜBECK trägt einen Namen mit Tradition. Bereits in den Jahren 1848-1852 trug ein als Korvette bezeichneter hölzerner Raddampfer den Namen LÜBECK.

Fregatte Lübeck
Darauf folgte von 1904-1919 der Kleine Kreuzer LÜBECK. Erst rund vierzig Jahre später wurde wieder ein Schiff mit dem Namen LÜBECK in Dienst gestellt. Seit 1960 besteht die Patenschaft mit der Hansestadt Lübeck. Vorgänger war eine Fregatte der KÖLN-Klasse. Im Oktober 1987 hatte Romi Knüppel, die Ehefrau des damaligen Lübecker Bürgermeisters, die Taufe durchgeführt und damit dem Schiff offiziell den Namen LÜBECK gegeben. Im März 1990 nahm die Fregatte ihren aktiven Dienst auf. Seitdem besteht eine enge Verbundenheit zwischen Schiff und Patenstadt, die auch durch einen in 2009 gegründeten Freundeskreis gepflegt wird.

Die Fregatte LÜBECK ist auch stets „Botschafterin in blau“ während ihrer zahlreichen Auslandsaufenthalte.
Dieses war auch der Grund, warum sie nicht am 34. Internationalen Hansetag in ihrer Patenstadt teilnehmen konnte.

Vorträge auf der Fregatte Lübeck

Das Schiff stand dafür aber im Vorfeld für das Schiffsprojekt bereit. Der Hubschrauberhangar wurde kurzentschlossen zum Hörsaal. Dicht gedrängt nahmen über 100 Interessierte aufmerksam an dem nautisch-wissenschaftlich ausgerichteten Vortragsprogramm teil.
Alle waren sich einig: der Testlauf für den Hansetag auf der Fregatte war gelungen.

 

Fregattenkapitän Peter Christian Semrau Vortrag:
„Fregatte Lübeck auf großer Fahrt“, Fregattenkapitän
Peter Christian Semrau, Kommandant.
„Lübeck und die U-Boote“, Hendrik Goesmann, Fa. Gabler Maschinenbau, Lehrbeauftragter der  Universität Duisburg-Essen. Vortrag:
„Lübeck und die U-Boote“,
Hendrik Goesmann, Fa. Gabler Maschinenbau, Lehrbeauftragter der Universität Duisburg-Essen.
Kapitän Henning Redlich,  Museumshafen zu Lübeck e.V. Vortrag:
„Lübeck als Schiffsname in der Marinegeschichte“,
Kapitän Henning Redlich, Museumshafen zu Lübeck e.V.
Prof. Dr. Horst Pagel, Institut für Physiologie, Universität zu Lübeck Vortrag:
„Das Ur-Meer ist in uns!“,
Prof. Dr. Horst Pagel, Institut für Physiologie, Universität zu Lübeck.

2017 sollte die „Lübeck“ ausgemustert werden, doch im vergangenen Jahr kam die überraschende Nachricht, dass ihre Dienstzeit bis 2021 verlängert wird.

Der jetzige Kommandant Matthias Schmitt freut sich deshalb gemeinsam mit der Besatzung auf den Patenschaftsbesuch in Lübeck vom 10.-13. März 2017.

Weitere Informationen zum Patenschiff der Hansestadt Lübeck finden Sie hier >>