FameLab Germany: Die Drei-Minuten-Vorlesung Regionalentscheid Schleswig-Holstein
Mit dem Regionalwettbewerb in Lübeck startete der Internationale Wettbewerb FameLab in eine neue Runde.
Eine Kandidatin und drei Kandidaten haben sich der vierköpfigen Jury gestellt und in zwei dreiminütigen Kurzvorträgen vier sehr unterschiedliche Themen auf höchst originelle und dem Laien verständliche Weise präsentiert.
Den ersten Preis der Jury erhielt Christian Mallas für seine Skizzen zum Thema „Innovativer Mikrolaser“ und „Das aufgespannte Dreieck“.Mit seinem trockenen und komischen Talent mit dem Publikum zu spielen und die komplexe Materie sehr plastisch darzustellen, konnte er die Jury überzeugen.
Der zweite Preis der Jury wurde Lars Ruthotto zugesprochen.
Er referierte zum Thema „Herzstillstillstand mit Mathematik“ und „Bildregistrierung als Mathekrimi“.
Den Publikumspreis erhielt die einzige Dame im Quartett, Mila Leuthold, mit ihrem Beitrag „Wie der Norovirus die Zelle erkennt“ und „Zucker als Grundlage für die Entwicklung von Norovirus-Medikamenten“.
Die Jury:
Prof. Dr. Metin Tolan, Professor für Experimentelle Physik, Technische Universität Dortmund; PD Dr. Bärbel Kunze, Universität zu Lübeck, Leiterin der Schülerakademie Lübeck und Laborleiterin im LOLA – Lübecker offenes Labor; Sigrid Dettlof, Geschäftsführerin des Theater Combinale Lübeck; Lars Abromeit, GEO-Wissenschaftsredakteur, Hamburg
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie in der Pressemeldung der Hanstadt Lübeck zum FameLab Vorentscheid.
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter buergerakademie.luebeck.de