Vorlesungen für Kinder
Kinder zeigen sich immer wieder als die besten Fragensteller. Für sie gibt es in Lübeck die wissenschaftliche Vorlesungsreihe „MiniMasterLübeck“. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler aus Lübeck und Region früh für Wissenschaft zu begeistern. Sie lernen Hochschulen, Produktionslabore oder auch das Theater kennen. Im Mittelpunkt stehen Neugier und Spaß. Es werden „Studienausweise“ ausgegeben. Bei drei besuchten Veranstaltungen erhalten die Kinder den Abschluss und das Zertifikat „MiniMasterLübeck 2012“. Die feierliche Verleihung der „MiniMaster-Urkunde“ erfolgt am 27. Oktober 2012 im Rahmen des „Tag der Wissenschaft" in St. Petri. Die Veranstaltungen finden jeweils an einem Samstag um 11:15 Uhr statt. Die Vorlesungen sind ausschließlich für Kinder. Für Eltern bzw. Begleitpersonen gibt es Informationen und teilweise ein Rahmenprogramm. Los geht es im Wissenschaftsjahr am 25. Februar, 11:15 Uhr, in der Fachhochschule Lübeck, Gebäude 2, mit demThema „Farben und Nebel“.
Nächster Termin:
Sonnabend, 25. August 2012, 11.15 Uhr, „Audimax“. „Ich sehe was, was Du nicht siehst...“, Lars Lüllwitz, Pharmazeut, Aquatische Zellbiologie, Fraunhofer Einrichtung für Marine Biotechnologie
Die weiteren Termine
22. September 2012, 11.15 Uhr, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Bundespolizei, Ratzeburger Landstraße 4, 23562 Lübeck.
„Nur Narrenhände beschmieren Tisch und Wände“, Polizeioberrätin Eileen Lensch, Dozentin für Einsatzlehre, Polizeihauptkommissar Matthias Conring, Dozent für Kriminalistik
Tag der Wissenschaft: Sonnabend, 27. Oktober 2012, 11.15 Uhr, Abschlussvorlesung Universitätskirche St. Petri. Der Tag der Wissenschaft ist der feierliche Abschluss der Vorlesungsreihe. An dem Tag erhalten diejenigen, die drei Vorlesungen besucht haben, Ihre MiniMaster-Urkunden.
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.buergerakademie.luebeck.de