News

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

19. Juni 2014

Neue App zur Campus Navigation

catchup-app-logoEine Gruppe von vier Studenten aus Lübeck haben eine App zur Campus-Navigation herausgebracht. Mit Hilfe dieser Applikation ist es ein Leichtes, sich über den Campus navigieren zu lassen, ohne lange nach Hörsälen oder z.B. der Mensa suchen zu müssen.

17. Juni 2014

Lübecker Labore werden erobert: 3500 Besucher erleben die spannendste Nacht des Jahres in Lübeck

20140614 NdL Euroimmun-29Es war der Höhepunkt in der Wissenschaftsstadt Lübeck, als am vergangenen Samstag Hochschulen und Unternehmen öffentlich in ihre Laboreinrichtungen eingeladen haben. Von der Abendsonne bis in die Vollmondnacht nutzten mehr als 3500 Interessierte die Möglichkeit, hinter sonst verschlossene Türen zu blicken und beispielsweise in der Musikhochschule mal richtig auf die Pauke zu hauen. Sie kamen in dieser 2. „Lübecker Nacht der Labore“ per Bus-Shuttle, Fahrrad oder mit dem eigenen PKW an Orte, an denen sonst ohne den Blick der Öffentlichkeit geforscht und zum Beispiel neue Konfitüre oder Werkstoffe im Bereich Brandschutz entwickelt werden.

17. Juni 2014

Die Gesichter des Hansetages 2014

Der etwas andere Rückblick. Ein schöner Film über die Gesichter des Hansetages 2014. Vielen Dank an Dok II Filmwerkstatt (www.dok2.de)!

vimeo-screenshot

https://vimeo.com/97012486

 

 

06. Juni 2014

Publikationen des Wissenschaftsmanagements Lübeck als Download

Das Wissenschaftsmanagement Lübeck hat in der Vergangenheit immer wieder über wichtige eigene Veröffentlichungen berichtet und diese auch als PDF-Datei zur Verfügung gestellt.
In unserer neuen Rubrik "Publikationen" wollen wir Ihnen diese nun dauerhaft als Download zur Verfügung stellen. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, die Publikationen in gedruckter Form direkt beim Wissenschaftsmanagement zu erhalten.

Hier geht es zu den Publikationen >>

03. Juni 2014

Neuer Bachelor- und Masterstudiengang Medieninformatik

Studieninhalte aus Psychologie, Arbeitswissenschaften, Soziologie und Design: Neue Perspektiven für die Informatik und die Interaktion von Mensch und Computer

MedieninformatikNach 15 erfolgreichen Jahren als Anwendungsfach in der Informatik unternimmt die Medieninformatik an der Universität zu Lübeck nun auch den Schritt in die Selbstständigkeit: Zum Wintersemester 2014/15 startet der neue eigenständige Bachelor- und Masterstudiengang Medieninformatik, der das bisherige Anwendungsfach ablösen wird. Das interdisziplinäre Studium wird hierbei insbesondere um einen neuen Schwerpunkt in der Psychologie bereichert, die ergänzend zu Fachgebieten wie Arbeitswissenschaften, Soziologie und Design neue Perspektiven in der Informatik und der Mensch-Computer-Interaktion ermöglicht.

03. Juni 2014

„Projekt: Leben“ – DNA-Skulptur in St. Petri wirkt über den Hansetag hinaus

DNA St. PetriEin eindrucksvolles Objekt beherrscht zurzeit den Raum der Kultur- und Universitätskirche St. Petri. Es ist eine milliardenfach überdimensionierte Anmutung der DNA, der Erbsubstanz des Lebens, die der Düsseldorfer Künstler Mark Pepper entworfen und mit Hilfe eines Metallbauers angefertigt hat. Wie eine futuristische Wendeltreppe windet sich die Doppelhelix durch den Kirchenraum.