News

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

18. Februar 2015

Mehr Autonomie als Chance - Stiftungsuniversität bietet vielfältige Perspektiven für die Weiterentwicklung

Podium Pressekonferenz

Als erste Hochschule in Schleswig-Holstein ist die Universität zu Lübeck seit dem 1. Januar 2015 Stiftungsuniversität und damit ein Zukunftsmodell für das Land. 50 Millionen Euro will die Universität in den kommenden 10 Jahren an privaten Fördermitteln einwerben. Strategische Ziele sind die weiteren Schärfung des Profils und die Entwicklung eines modernen Life Science Campus. Dies teilte der Präsident der Universität, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hendrik Lehnert, FRCP, FACP, auf einer Gründungspressekonferenz am 18. Februar 2015 mit.

27. Januar 2015

Die Fachhochschule Lübeck erhält den Preis des Stifterverbandes

Strategiewettbewerb Hochschulbildung und Digitalisierung

Lübeck, 27. Januar 2015 – Die Fachhochschule Lübeck (FH Lübeck) ist mit ihrem Konzept DIAlog 2020 erfolgreich und hat den Preis des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft und der Heinz Nixdorf Stiftung erhalten. In diesem Konzept verfolgt die FH Lübeck die Strategie von dem Weg zur internationalen Digitalisierung der Lernstrukturen auf dem gesamten Campus. Das Preisgeld dafür beträgt 150.000 Euro.

05. Januar 2015

Minimaster Lübeck 2015: Termine & Anmeldung

Endlich ist es soweit! Die Termine und Themen der neuen MiniMaster-Vorlesungen stehen fest. Weitere Informationen findet Ihr auf der MiniMaster-Homepage, wo Ihr Euch auch anmelden könnt:

www.minimaster-luebeck.de

logo-minimaster

19. Dezember 2014

Lübeck hat ein Haus der Wissenschaft

Wissenschaft hat in der Stadt einen Treffpunkt:
Das „Haus der Wissenschaft Lübeck“ ist benannt/ Einweihung im Rahmen der ersten Hanse-trifft-Humboldt-Lounge

20141217HTH-Lounge im Haus der Wissenschaft

Weihnachten ist das Fest der Liebe und auch der Geschenke. Eines gab es jetzt vorzeitig für die Wissenschaftsstadt. Nach dem einstimmigen Beschluss der Lübecker Bürgerschaft zum Zukunftskonzept des Wissenschaftsmanagements und dessen Verstetigung, wurde in dieser Woche das „Haus der Wissenschaft“ eingeweiht.

12. Dezember 2014

Der Wegweiser über den Wissenschaftspfad Lübeck ist da!

Besucher der Altstadtinsel entdecken das Welterbe, die Kulturstadt Lübeck und sie sollen mehr und mehr den Wissenschaftsstandort Lübeck erleben. Vom Burgtor – Sinnbild der hanseatischen Tradition Lübecks – bis hin zum Museum für Natur und Umwelt – das einzige naturwissenschaftliche Museum der Stadt – erstreckt sich der Wissenschaftspfad Lübeck. Er verläuft mitten durch die Altstadt und stellt naturwissenschaftliche Phänomene vor – zum Beispiel Windorgel, Zentrifuge, Chaospendel oder Möbiusband.

19. November 2014

Neue Termine: Der Lübecker Stadtdiskurs - Wo steht Lübeck morgen?

Luebecker-Stadtdiskurs-2015-1»Who creates the City?«

Das Leben ist in die Stadt zurückgekehrt! Die GEMEINNÜTZIGE schenkt der Stadt ein Stadtprojekt. Die Stadt bietet Wissen, Erwerb, Gedächtnis, Gefühl, Erlebnis, daneben Wohnqualität sowie  öffentlichen Raum. Stadt ist gebaute Gemeinschaft.

Wir brauchen Sie, die Bürger dieser Stadt, und laden Sie ein, zu hören, zu denken und sich auszutauschen.

Alle Termine hier >>