News

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

20. Mai 2015

SchülerForschungsGemeinschaft: "Wer spricht da? Kommunikationen zwischen Neuronen und Gehirnen."

Am Dienstag, 19.05.2015 im Audimax

SchülerForschungsGemeinschaft 2015Rund 70 wissbegierige Schülerinnen und Schüler versammelten sich am gestrigen Abend im Hörsaal AM4 im Audimax der Universität zu Lübeck um dem zweiten Vortrag der SchülerForschungsGemeinschaft mit dem Titel "Wer spricht da? Kommunikation zwischen Neuronen und Gehirnen" zu lauschen.

19. Mai 2015

Veranstaltungsankündigung: Ortswechsel

Rundgang zu neuen Ideen für die Innenstadt

Ortswechsel_Karte InnenstadtSind die aktuell zu verzeichnenden Leerstände von Ladenlokalen und Geschäftsgebäuden in der Lübecker Innenstadt Ausdruck eines zu hohen Flächenangebotes in Lübeck oder bereits die Konsequenz eines Strukturwandels? Welche Veränderungskräfte stecken im Strukturwandel? Welche Perspektiven gibt es für die unterschiedlichen Standorte und insbesondere für die Entwicklung der Innenstadt?

19. Mai 2015

ich. du. lübeck. INTERKULTURELLER SOMMER

Mehr als 100 Veranstaltungen bis zum 30. August 2015 – Auftakt am 30. Mai

Eine bunte Veranstaltungsreihe der Bürgerakademie Lübeck belebt die Sommermonate. Im Mittelpunkt stehen die Begegnungen von Menschen und Kulturen in Lübeck. „Wir möchten dazu beitragen, dass die Menschen sich in der kulturellen Vielfalt in der eigenen Umgebung begegnen und diese als Bereicherung wahrnehmen können“, erklärte Christiane Wiebe, Leiterin der Bürgerakademie Lübeck, heute bei einem Pressegespräch im Garten der Gemeinnützigen an der Königstraße.

08. Mai 2015

Preis für Hochschulkommunikation 2015

Der mit 25.000 Euro dotierte „Preis für Hochschulkommunikation 2015“ widmet sich dem Thema "Unsere Hochschule - unsere Stadt". Es sollen Hochschulen ausgezeichnet werden, die mit ihrer Öffentlichkeitsarbeit die Präsenz der Hochschule im Bewusstsein der Stadt und ihrer Bürger stärken sowie die Vernetzung der Hochschule mit der Stadt bzw. der Region am besten fördern.

Lesen Sie mehr >>

 

 

07. Mai 2015

Leistung, Gesundheit und Lebensalter: Wie werde und bleibe ich fit?

Prof. Dr. Dr. Dieter Leyk von der Deutschen Sporthochschule Köln gibt am 13. Mai im Rahmen der Vortragsreihe „Wissenschaft nachgefragt“ wertvolle Tipps

Wissenschaft nachgefragt: Olympia aus ärztlicher SichtDie tägliche Fitness entscheidet über unsere Lebensqualität. Warum das so ist, wird im Rahmen der Vortragsreihe „Wissenschaft nachgefragt“, von Prof. Dr. Dr. Leyk beantwortet.

27. April 2015

Hände waschen nicht vergessen!

Zweite Vorlesung des MiniMasterLübeck-Semesters 2015

MiniMasterLübeck: Gesundheit! Wie geht's?Rund 100 angehende MiniMaster versammelten sich am vergangenen Samstag, 25. April 2015, im Audimax auf dem Wissenschaftscampus Lübeck, um der Vorlesung "Gesundheit! Wie geht's?" von Dr. Imke Weyers, Fachärztin für Pathologie aus dem Institut für Anatomie an der Universität zu Lübeck zu lauschen.