News
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Aktionstage "Artenvielfalt erleben" 2015 mit Fotowettbewerb "Lübeck entdeckt Natur!"
Gärten, Wiesen und Wälder, Flüsse und Meer: Die Naturräume in Lübeck und Umgebung, sind vielfältig und abwechslungsreich! Der Natur besonders nah kommen, können Sie während der Aktionstage „Artenvielfalt erleben“, zu denen das Museum für Natur und Umwelt, gemeinsam mit dem städtischen Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz vom 5.-7. Juni 2015 einlädt. In zahlreichen Veranstaltungen lernen Sie heimische Tiere und Pflanzen kennen, gehen auf spannende Exkursionen, entdecken alte Nutztierrassen oder Biotope in der „Essbaren Stadt“.
Junior Campus: Workshop für Großeltern und Enkelkinder
Oma und Opa lernen mit den Enkelkindern
Dieser Ansatz ist neu im Angebot des Lübecker Junior Campus. In einer Veranstaltung des Junior Campus lernen Großeltern gemeinsam mit ihren Enkelkindern zu arbeiten. In diesem ersten Workshop am 25.04.2015 (FH Lübeck, Geb. 10, Raum 0.03/0.04, Mönkhofer Weg 136-140) erfahren beide Seiten den Umgang mit dem Werkstoff „Holz“.
3. E-Mobilitätstag Lübeck und Lübecker Klimapreis
Gesundheit! Wie geht's?
Nächste Vorlesung des MiniMasterLübeck-Semesters 2015
Und schon steht die zweite MiniMasterLübeck-Vorlesung an! Am Samstag erklärt Dr. Imke Weyers in "Gesundheit! Wie geht's?" den kleinen Studenten, wie ihr Körper funktioniert und was täglich in ihm vorgeht - ohne dass man es merkt!
Nützliche Selbstkontrolle, wichtige Gehirnareale und der aufschlussreiche Marshmellow-Test
Auftakt der SchülerForschungsGemeinschaft 2015
Der Hörsaal 4 im Audimax des BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck war bis auf den letzten Platz besetzt. Rund 130 wissbegierige Schülerinnen und Schüler sowie einige interessierte Gäste, Lehrerinnen und Lehrer warteten gespannt auf den Auftaktvortrag "Jetzt, nicht später!" oder "Jetzt nicht, später?" Warum wir auf Belohnungen nicht warten können der SchülerForschungsGemeinschaft 2015.
Wer baut eigentlich eine Stadt?
Auftakt des MiniMasterLübeck-Semesters 2015
Auf diese Frage antwortete eine der kleinen Studenten am vergangenen Samstag ganz schnell: "Gott". Prof. Frank Schwartze von der Fachhochschule Lübeck war kurzzeitig sprachlos und schaute in rund 150 Gesichter der MiniMaster-Studierenden.