News
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Internationales - FH Lübeck beheimatet Studierende aus mehr als 70 Ländern dieser Erde
Die neuesten Zahlen aus dem International Office der Fachhochschule Lübeck über den Anteil der ‚Internationalen‘ an der Gesamtzahl der Studierenden der FH Lübeck beschreiben eine interessante Entwicklung. Bemerkenswert daran sei die Tatsache, dass die internationalen Studierenden an der FH Lübeck weltweit aus über 70 Ländern kommen.
Die Zahlen bedeuten zwar eine nominelle Erhöhung, stellen aber prozentual keine großartigen Abweichungen zu Zahlen der Vorjahre dar, so die Leiterin des International Office, Dr. Dagmar Diehl.
FH Lübeck begrüßt den 11. Jahrgang im Deutsch-chinesischen Studienmodell
Foto (FH Lübeck): Der 10. Jahrgang der ECUST-Studierenden
Wenn die neue Generation chinesischer Studierender im Deutsch-chinesischen Studienmodell am 13. März 2017 an der Fachhochschule Lübeck begrüßt wird, dann können die zwei Partnerhochschulen FH Lübeck und die East China University of Science and Technology (ECUST) auf eine erfolgreiche zehnjährige Geschichte des Studienmodells zurückblicken.
Die offizielle Begrüßung des 11. Jahrgangs findet statt zwischen 15 -17 Uhr in der Fachhochschule Lübeck am Mönkhofer Weg 136-140, Gebäude 2, Hörsaal 2-1.02.
Fachhochschule Lübeck - Neue Professur im Maschinenbau
Foto (FH Lübeck): Prof. Dr. Nils Kohlhase
Dr. Nils Kohlhase ist neuer Professor für Entwicklung und Konstruktion am Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft an der Fachhochschule Lübeck. Aus seiner Tätigkeit als Entwicklungsleiter und Technischer Leiter in internationalen Unternehmen des klassischen Maschinen- und Anlagenbaus verfügt der gebürtige Lübecker über langjährige Erfahrungen in diesen Kerngebieten des Maschinenbaus wie auch in der Entwicklung hochkomplexer mechatronischer Produkte.
Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt auf der Humboldtwiese
Bürger finanzieren ein neues Fitnessgerät für beliebten Bewegungstreffpunkt
Grafik: HAGS-mb-Spielidee GmbH
Der Bewegungstreffpunkt Humboldtwiese in St. Lorenz Nord wird um ein weiteres Gerät erweitert: Über das Finanzierungsinstrument „Crowdfunding“ konnte der benötigte Betrag durch viele Bürgerinnen und Bürger gesammelt werden. Der Aufbau des Schwebe-Balken-Deltas ist für Frühjahr 2017 geplant.
50 Jahre Fachhochschulen
Im Sommer 2019 werden die ersten Fachhochschulen Deutschlands 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird in Lübeck mit einer bundesweiten Großveranstaltung gefeiert. „Die Planungen für das Jubiläumsfest haben schon jetzt begonnen“, so Dr. Muriel Kim Helbig, Präsidentin der Fachhochschule Lübeck. Die schleswig-holsteinischen Fachhochschulen Flensburg, Kiel und Lübeck waren die ersten ihrer Art. Die zentrale Jubiläumsfeier wird sowohl wissenschaftspolitische Diskussionen und Zukunftswerkstätten als auch zahlreiche Angebote aus Wissenschaft und Technik für interessierte Bürgerinnen und Bürger anbieten.
Neues Programmheft Bürgerakademie
Das neue Programmheft der Bürgerakademie ist da und liegt u.a. im Haus der Wissenschaft, Breite Str. 6-8 aus.
Alternativ können Sie es hier >> herunterladen.