News

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

07. Juni 2017

Zwei Fokusfinder-Preise 2017 für Medizinische Bildverarbeitung gehen an die Universität zu Lübeck

Dr.-Ing. Tobias Wissel und Dr. Oskar Maier entwickelten neue Verfahren für die Strahlentherapie und bei Gehirnläsionen

Zwei Fokusfinder-Preise 2017 der Initiative Bildverarbeitung in Schleswig-Holstein und Hamburg gehen an die Universität zu Lübeck. Dr.-Ing. Tobias Wissel wird für seine Arbeit im Bereich Robotik und Kognitive Systeme und Dr. Oskar Maier im Bereich Medizinische Informatik ausgezeichnet.
Die Preise werden am 8. Juni auf den Schleswig-Holsteinischen Bildverarbeitungstagen 2017 in Ahrensburg verliehen (17.10 Uhr, Firma Basler AG, An der Strusbek 60-62).

06. Juni 2017

Podiumsdiskussion: Das bedingungslose Grundeinkommen

Podiumsdiskussion 2017

Experten debattieren über die Frage nach den Auswirkungen eines bedingungslosen Grundeinkommens auf die heutige Arbeitswelt.
Hat die klassische Arbeit ausgedient?

Montag 26. Juni 2017
18:00 – 20:00 Uhr | Hörsaal 2-1.02

24. Mai 2017

Wirtschaftsstudium der FH Lübeck - gut bewertet – und beliebt!

Foto (FH Lübeck): BWL-Studierende im Hörsaal an der FH Lübeck
Foto (FH Lübeck): BWL-Studierende im Hörsaal an der FH Lübeck

Jetzt ist es offiziell: Die Ergebnisse des CHE Hochschulrankings im neuen ZEIT-Studienführer 2017 bestätigen den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Lübeck eine exzellente Qualität. So wurden sowohl die allgemeine Studiensituation, der Kontakt zur Berufspraxis, die internationale Ausrichtung als auch das Lehrangebot insgesamt in die Spitzengruppe gewählt.

18. Mai 2017

2. Lübecker Charity-Kick startet im Juni 2017

Über 100 Aktive für den guten Zweck – Motto: Lübeck hilft - Mach mit!

Plakat Charity Kick2017

Unter dem Motto „LÜBECK HILFT – MACH MIT!“ treten über 100 Aktive aus Wirtschaft, Wissenschaft und Sport für den guten Zweck gegeneinander an.

12. Mai 2017

Neue Wege im Bauwesen der FH Lübeck - FH besetzt Professur für Soziologie der gebauten Umwelt

Foto (FH Lübeck): Neu an der FH Lübeck, Prof. Dr. Marcus Menzl
Foto (FH Lübeck): Neu an der FH Lübeck, Prof. Dr. Marcus Menzl

 

Dr. Marcus Menzl ist neuer und erster Professor für die Soziologie der gebauten Umwelt am Fachbereich Bauwesen der FH Lübeck. Mit der Besetzung dieser Professur beschreitet der Fachbereich neue Wege in der Lehre.

10. Mai 2017

CHE-Ranking: Bestnoten für die Lübecker Uni

Das Centrum für Hochschulentwicklung bescheinigt der Universität besondere Stärken in Studiensituation und Betreuung

Die Universität zu Lübeck erhält im Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ausgezeichnete Noten. Die Uni punktet besonders in den Kategorien „Studiensituation“ und  „Betreuung“.
 
Herausragend ist das Fach Biologie: Es erhält Bestnoten in allen vier Bereichen: „Studiensituation insgesamt“, „Abschluss in angemessener Zeit“, „Laborpraktika“ sowie „Vermittlung wissenschaftlicher Kompetenzen“. Im Bereich Biologie/Biowissenschaften werden an der Stiftungsuniversität die Fächer Molecular Life Science (Bachelor und Master) sowie Infection Biology angeboten. 410 Bio-Studentinnen und -Studenten gibt es an der Lübecker Uni.