News
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mitmach-Phänomene
Fragen, forschen und begreifen
Forschendes Lernen ist viel mehr als reine Wissensanhäufung.
Wieso? Weshalb? Warum? Menschen jeden Alters, vor allem jedoch Vorschulkinder und Grundschüler_innen sind eingeladen, sich auf eine spannende Reise in die faszinierende Welt der Wissenschaft zu begeben.
Verleihung des 5. Gründerpreises der Sparkasse zu Lübeck AG 2016
10.000 Euro Preisgeld für jungen ambitionierten Gründer im Gesundheitswesen
Foto (FH Lübeck): v.l.: Prof. Dr. Hendrik Lehnert, Präsident der Universität zu Lübeck, Prof. Dr. Thorsten Buzug, Vizepräsident der Uni Lübeck, Kristin Alheit, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, Gründer und Preisträger Abid Mares, BioNavigator GmbH, Frank Schumacher, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse zu Lübeck AG und Dr. Muriel Kim Helbig, Präsidentin der Fachhochschule Lübeck
Der Gründerpreis der Sparkasse zu Lübeck AG 2016 wurde am Donnerstag, 30. Juni, feierlich um 18.00 Uhr im Audimax der Universität zu Lübeck und der Fachhochschule Lübeck am Mönkhofer Weg verliehen. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis zeichnet herausragende Leistungen bei der Entwicklung innovativer und tragfähiger Geschäftskonzepte sowie beim Aufbau neuer Unternehmen aus den Instituten und Laboratorien des BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck aus.
Hamburger Wissenschaftspreis
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg schreibt am 23. Juni 2016 den Hamburger Wissenschaftspreis der Hamburgischen Stiftung für Wissenschaften, Entwicklung und Kultur Helmut und Hannelore Greve aus. Thema der Ausschreibung für 2017 ist die Energieeffizienz.
Mausefallenrennen an der FH Lübeck
Formel 1 der Mausefallen
(Foto: Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens mit ihren Konstruktionen aus einem vorherigen Rennen)
Am Freitag, den 1. Juli 2016, messen sich Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens der FH Lübeck mit ihren Fahrzeugkonstruktionen ab 13.00 Uhr im Atrium der Fachhochschule Lübeck am Mönkhofer Weg 136-140.
Treffen der Flying P-Liner: Fotos sind online
Vom 09. bis 12. Juni war die Kruzenshtern in Lübeck-Travemünde zu Besuch und feierte zusammen mit der Passat und allen Gästen ihren 90. Geburtstag. Während dieser spannenden Tage mit wissenschaftlicher Ausstellung, Musik, Kurzvorträgen und Open-Ship sind eine Menge Fotos gemacht worden, wovon wir jetzt eine kleine Auswahl online gestellt haben.
Hier geht es zu den Bildern >>
Wie fit seid ihr? Sportparcours für Kinder
Mit dieser Frage hat der JuniorCampus der Fachhochschule Lübeck gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen der VIACTIV Krankenkasse und dem VfB Lübeck (dazu gehören auch der Elch Tore und der Schlaubär) zu einem riesigen Sport- und Bewegungsparcours eingeladen, der am Freitag den 8. Juli 2016 im Stadion an der Lohmühle in Lübeck stattfindet.