News
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Hier gab’s was auf die Augen und die Ohren - FH Lübeck begrüßte 500 interessierte Gäste beim 19. FH Tag
Von besonderem Informationswert waren die neuen Studienangebote der Fachhochschule Lübeck als sich am 19. Mai 2016 die Tore und Türen für die rund 500 Gäste des 19. Fachhochschultags an der FH Lübeck, kurz FH-Tag, weit öffneten.
Die großen Lübecker Aktionstage "Artenvielfalt erleben" 2016
Lübecks Natur mit ihren Wäldern, Wiesen und viel Wasser ist wunderschön! Es lohnt sich die vielfältigen Kulturlandschaften rundum die alte Hansestadt und die grünen Oasen innerhalb ihrer Mauern neu zu entdecken. Dazu gibt es im Rahmen der großen Lübecker Aktionstage „Artenvielfalt erleben“ vom 10. bis zum 12. Juni 2016 tolle Angebote satt.
Bestnoten für die Studienbedingungen
Das neue CHE-Ranking: Sehr zufriedene Studierende an der Uni Lübeck
Studiengang Molecular Life Science an der Universität zu Lübeck (Foto: Thomas Berg / Uni Lübeck)
Hervorragende Bewertungen in den Fächern Biologie und Psychologie erhält die Universität zu Lübeck im neuen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Mit der Studiensituation insgesamt und mit der Betreuung durch die Lehrenden liegt die Universität in beiden Fächern in der Spitzengruppe. In der Biologie wurden außerdem die Kriterien „Abschluss in angemessener Zeit“, „Vermittlung fachwissenschaftlicher Kompetenzen“ und „Laborpraktika“, in der Psychologie „Unterstützung im Studium“ mit Bestnoten beurteilt.
Fußball für einen guten Zweck - Benefizturnier für Kinder- und Jugendprojekte in Lübeck
(Foto: Siegerehrung: Team von VFB Lübeck und FH Lübeck mit Jan Pohlmann (r.), Sportreferent des AStA der FH Lübeck und Präsidentin der FH Lübeck Dr. Muriel Kim Helbig)
Als am Abend des 27. April 2016 um 18.00 Uhr die Benefizveranstaltung im Stadion auf der Lohmühle eröffnet wurde, sah der Himmel über Lübeck nicht sehr einladend aus. Schon kurz nach dem Anpfiff zur ersten Turnier-Paarung gab es einen kräftigen Schauer. Doch trotz des regnerischen Wetters und durchfrierenden Temperaturen kamen über 250 Gäste und unterstützten lautstark die vier angetretenen Teams.
Fachhochschule Lübeck: Landtag gibt grünes Licht für Seminargebäude
(Foto: Große Freude bei den Verantwortlichen an der FH Lübeck, v.l.: AStA-Vorsitzender Martin Henze, Kanzlerin Irene Strebl, Leiterin Abt. VI, Technische Dienste Arieta Jahnke und Präsidentin der FH Lübeck Dr. Muriel Kim Helbig)
Aufatmen und große Freude an der Fachhochschule Lübeck: Mit der heutigen Genehmigung des Nachtragshaushaltes durch den Landtag ist auch der Neubau des dringend benötigten Seminargebäudes endlich „in trockenen Tüchern“. Die FH Lübeck bekommt damit mehr Raum für Vorlesungen und Seminare, insgesamt etwa 1500 m².
Girls'Day – dein Zukunftstag an der FH Lübeck
Am Donnerstag, 28. April 2016, ist wieder Girls'Day! Es ist ein Tag extra für Mädchen. Es ist ein Tag, an dem alle die mitmachen neue Berufe kennenlernen und eigene Fähigkeiten ausprobieren können. Denn es gibt immer noch Berufe, in denen nur sehr wenige Frauen arbeiten. Es sind Arbeitsgebiete mit sehr spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten, die beste Karrieremöglichkeiten bieten!