News
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Dienstort China, Professor der FH Lübeck richtet Studiengang für angewandtes Bauingenieurwesen am CDAI in China ein
Neu und gleich auf Reisen. Dr. Ing. Frank H. Kemper ist neuer Professor für Konstruktiven Ingenieurbau am Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck (FH Lübeck). Er ist auch der erste Professor der Hochschule, dessen Wirkungsstätte am Chinesisch Deutschen Institut für Angewandte Ingenieurwissenschaften“ (CDAI) und nicht in Lübeck sein wird.
Erstes Festival zu Open Educational Resources (OER) startet unter Schirmherrschaft des Landes Schleswig-Holstein
Der echte Norden ist digital: Schleswig-Holstein ist erfolgreicher Vorreiter bei der Digitalisierung des Bildungssystems. Der Offene Zugang für alle zu digitaler Bildung ist wesentlicher Eckpunkt der digitalen Landesstrategie. Dieses unterstreicht Ministerpräsident Torsten Albig durch seine Schirmherrschaft für eine der wichtigsten Veranstaltungen zur digitalisierten Gesellschaft im deutschsprachigen Raum.
Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung
Wissenschaftszentrum für intelligente Energienutzung – WiE richtet 13. AALE-Konferenz aus
„Automatisierungstechnik für Energieanwendungen“, so lautet das Motto der diesjährigen Konferenz für ‚Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung an Hochschulen (AALE)‘ in der Hansestadt Lübeck.
FH Lübeck auf der EINSTIEG 2016 in Hamburg – Chancen nutzen!
Wie immer Ende Februar eines Jahres findet in Hamburg die Messe EINSTIEG statt, die größte Messe im Norden für Berufsausbildung und Studium.
„Kleine KlimaforscherInnen unterwegs“ – JuniorCampus sensibilisiert SchülerInnen für den nächsten Klimagipfel
„Unser Klima“, das ist das vorherrschende Thema in den Kindertagesstätten und Grundschulen in und um Lübeck in den Monaten März bis Juni 2016. In dieser Zeit werden die Vor- und Grundschüler_innen durch aktives Experimentieren und Forschen praxisnah für dieses komplexe Themengebiet sensibilisiert.
Bewegungstreffpunkt Humboldtwiese wächst: Weitere neun Geräte fördern Fitness!
Der Bewegungstreffpunkt Humboldtwiese macht als Modellprojekt weiter von sich reden.
In Kopperation von Interessengemeinschaft Dornbreite e.V. und dem Wissenschaftsmanagement Lübeck entsteht im Stadtteil St. Lorenz Nord ein Ort für soziale Integration und zugleich Gesundheitsprävention.